Letzte Überarbeitung: 06 Mar 2018
Einführung
Wir von Labstyle Innovation Ltd, auch tätig unter der Bezeichnung DarioHealth Corp. (im Folgenden „uns“, „wir“ oder das „Unternehmen“), respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz der Daten unserer Nutzer (im Folgenden „Nutzer“ bzw. „Ihr“, „Sie“).
In dieser Datenschutzerklärung werden unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite (im Folgenden „Webseite“), unserer mobilen Anwendungen (im Folgenden „App“) sowie anderen von uns zur Verfügung gestellten Dienste (im Folgenden zusammen als „Dienste“ bezeichnet) dargelegt. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, unseren Nutzern eine Komplettlösung für das persönliche Diabetesmanagement zu bieten.
HIPAA Datenschutzerklärung: Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit der persönlichen Gesundheitsdaten unserer Benutzer zu schützen. Einen Teil dieser Verpflichtung stellt die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien des „Health Insurance Portability and Accountability Act“ (HIPAA) von 1996 dar, die uns dazu verpflichten, zusätzliche Maßnahmen zum Schutz geschützter Gesundheitsinformationen („GGI“) zu ergreifen und unsere Nutzer über diese Maßnahmen zu informieren. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie wir Ihre GGI, die von unserer Webseite, unserer App sowie allen unseren Diensten erfasst werden, verwenden und offenlegen und wie unsere Nutzer Zugang zu diesen Informationen erhalten können.
Datenschutzhinweis: Im Rahmen unserer Verpflichtung zum Schutz der Vertraulichkeit, des Datenschutzes und der Sicherheit unserer Benutzer haben wir diese Datenschutzrichtlinie ausgearbeitet, um den Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu entsprechen, einschließlich der Bereitstellung der Kontaktinformationen unseres Datenschutzbeauftragten und eine Erläuterung der Rechte unserer Nutzer in Bezug auf ihre persönlichen Daten. Es können jedoch, abhängig von Ihrem Wohnsitz, andere Bestimmungen gelten. Dario verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre entsprechend diesen geltenden Bestimmungen zu schützen.
Die Datenschutzerklärung ist ein Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen und wird durch Verweise darin aufgenommen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen und zu nutzen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Indem Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie der vorliegenden Datenschutzerklärung zu.
In this Privacy Policy you will read about:
- Welche Arten von Informationen wir sammeln und auf welche Weise
- Wie wir Cookies verwenden
- Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden
- An wen wir die Informationen weitergeben und zu welchem Zweck
- Informationen, die über HealthKit ausgetauscht werden
- Wie lange wir die von uns gesammelten Informationen aufbewahren
- Auf welche Weise wir Ihre Daten schützen
- Auf welche Art wir die Informationen für Marketingzwecke verwenden
- Kontaktmöglichkeiten
Von uns gesammelte Informationen
Wir sammeln zwei Arten von Daten und Informationen von unseren Nutzern.
Zum einen sammeln wir nicht identifizierte und nicht identifizierbare Informationen über einen oder mehrere Nutzer, die über die Nutzung der Dienste zugänglich gemacht bzw. gesammelt werden können (im Folgenden „nicht personenbezogene Daten“). Dabei ist uns die Identität des Nutzers, dessen nicht personenbezogene Daten erfasst wurden, nicht bekannt. Nicht personenbezogene Daten, die erfasst werden, können Ihre aggregierten Nutzungsinformationen und technischen Informationen umfassen, die von Ihrem Gerät übertragen werden, wie etwa bestimmte Soft- und Hardwareinformationen (z. B. die Art des von Ihrem Gerät verwendeten Browsers und Betriebssystems, die bevorzugte Sprache, die Zugriffszeit und der Domänenname der Webseite, von der aus Sie die Dienste aufgerufen haben usw.). Diese werden von uns gesammelt, um die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern.
Zum anderen sammeln wir individuell identifizierbare Informationen, d. h. Informationen, die eine Person identifizieren oder mit vertretbarem Aufwand eine Person identifizieren können (im Folgenden „personenbezogene Daten“). Dazu zählen:
- Registrierungsinformationen: Um unsere Dienste nutzen zu können, müssen Sie sich bei den jeweiligen Diensten registrieren. Im Rahmen der Registrierung sind wir dazu berechtigt, Ihren vollständigen Namen, Ihr Geschlecht, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum zu erfassen.
Wenn Sie sich mit Ihrem Konto bei einem sozialen Netzwerk (z. B. Facebook-Konto) bei unseren Diensten registrieren, haben wir möglicherweise Zugriff auf grundlegende Informationen über Sie, wie z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Foto sowie alle anderen Informationen, die Sie auf diesem Konto öffentlich zugänglich gemacht oder mit uns geteilt haben. Dabei werden wir uns stets an die Bedingungen und Einschränkungen eines derartigen sozialen Netzwerks halten. - Finanzinformationen: Um Einkäufe über unsere Webseite tätigen und Transaktionen durchführen zu können, ist es unter Umständen erforderlich, uns relevante Zahlungsinformationen, wie etwa Ihr PayPal-Konto, Ihre Kreditkartennummer usw. zu übermitteln.
- Gesundheitsinformationen: Im Rahmen der Registrierung werden Sie dazu aufgefordert, uns Ihren Diabetestyp mitzuteilen. Darüber hinaus werden Sie uns möglicherweise im Rahmen unserer Dienstleistungen zusätzliche sensible personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die sich auf Ihre Gesundheit beziehen. Diese Informationen können unter anderem Bluttestergebnisse (z. B. Blutzuckerspiegel), medikamentöse Behandlungen (z. B. Insulin), Ernährungsgewohnheiten, Angaben zum Kohlenhydratverbrauch, Gewichtsangaben sowie Werte von Gymnastik- und Bewegungstätigkeiten (z. B. zurückgelegte Schritte, Kardioaktivität) umfassen. Sie können Ihre Gesundheitsinformationen manuell auf unsere Webseite bzw. über unsere App hochladen oder uns die Genehmigung erteilen, diese Informationen automatisch zu sammeln, indem Sie eine Synchronisation mit den Ergebnissen unseres „Glukosemessgeräts“ oder mit den über Ihr HealthKit-Konto verfügbaren Informationen durchführen (siehe detaillierte Informationen weiter unten unter „Über HealthKit geteilte Informationen“). Entsprechend den Vorschriften des „Health Insurance Portability and Accountability Act“ von 1996 werden wir alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer GGI ergreifen.
Indem Sie uns sensible personenbezogene Daten (z. B. Gesundheitsinformationen) zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich zu. - Freiwillig zur Verfügung gestellte Informationen: Wir erfassen weiterhin auch Daten, die Sie uns freiwillig übermitteln. Dies kann beispielsweise erfolgen, indem Sie auf Mitteilungen von uns antworten, unseren Kundendienst kontaktieren, mit uns per E-Mail oder über unsere Dienste kommunizieren oder zusätzliche Informationen über sich selbst oder andere übermitteln, während Sie unsere Dienste nutzen.
- Geräteinformationen: Weiterhin sind wir dazu berechtigt, personenbezogene Daten von Ihrem Gerät (z. B. Geolokalisierungsdaten, IP-Adresse) sowie Informationen über Ihre Aktivitäten im Rahmen der Nutzung unserer Dienste (z. B. besuchte Seiten, Online-Browsing-Gewohnheiten, Klicks, Aktionen usw.) zu sammeln.
- SDKs von Drittanbietern: Wir behalten uns vor, innerhalb unserer App „Software Development Kits“ (SDKs) von Drittanbietern zu verwenden. Falls Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zu einer derartigen Nutzung und Integration (über die App) erteilen, sind wir dazu berechtigt, zusätzliche personenbezogene Daten über Ihre Aktivitäten, Ihren Standort und Ihr Verhalten, wie etwa WLAN, Bluetooth, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, GPS usw. zu erfassen. Um weitere Informationen über SDKs zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite(n)der entsprechenden Drittanbieter zu besuchen.
Für den Fall, dass wir nicht personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten verknüpfen, werden diese verknüpften Daten, solange sie verknüpft bleiben, als personenbezogene Daten behandelt.
Wir können die von den Diensten oder auf andere Weise gesammelten Daten anonymisieren, zusammenfassen oder unkenntlich machen, sodass Ihre persönliche Identität ausschließlich anhand dieser Informationen nicht ermittelt werden kann. Unsere Nutzung und Offenlegung derartig aggregierter oder unkenntlich gemachter Daten unterliegt keinen Beschränkungen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung, weshalb wir dazu berechtigt sind, diese ohne Einschränkung und zu jedem Zweck an andere weiterzugeben. In der Regel können wir und Dritte diese aggregierten oder unkenntlich gemachten Daten (entweder durch Verkauf oder unentgeltlich) teilen und verwenden für Forschungszwecke und statistische Auswertungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Offenlegung bestimmter Informationen zu verweigern. Wir möchten Sie allerdings darauf hinweisen, dass dies unter Umständen dazu führen kann, dass Sie die Webseite und die Dienste entweder ganz oder teilweise nicht mehr nutzen können.
Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die beim ersten Besuch einer Webseite an Ihr Gerät gesendet wird. Cookies enthalten in der Regel eine Identifikationsnummer, die für das von Ihnen verwendete Gerät eindeutig ist. Eine derartige Kennung kann uns dabei helfen, unsere Nutzer besser zu verstehen und nachzuvollziehen, auf welche Weise sie die Webseite und die Dienste nutzen. Cookies ermöglichen zudem die Wiedererkennung eines Nutzers bei einem erneuten Besuch der Webseite, wobei seine Einstellungen und Präferenzen beibehalten werden, damit ihm benutzerdefinierte Funktionen zur Verfügung gestellt werden können.
Die Dienste können folgende Arten von Cookies einsetzen: (i) Cookies, die von uns für die oben beschriebenen Zwecke eingesetzt werden („Erstanbieter-Cookie“) und (ii) Drittanbieter-Cookies, die von anderen Online-Diensten gesetzt werden und Inhalte auf der von ihnen angezeigten Seite ausführen. Dies können beispielsweise Cookies von Drittanbietern sein, die unseren Web-Zugang überwachen und analysieren, oder von Online-Werbetreibenden, die in unseren Diensten Anzeigen schalten. Werbung, die auf unserer Webseite eingeblendet wird, kann den Nutzern durch Werbepartner übermittelt werden, die ihrerseits Cookies setzen können. Diese Cookies ermöglichen es dem Ad-Server, Ihren Computer jedes Mal zu erkennen, wenn er Ihnen eine Online-Werbung sendet, um nicht personenbezogene Daten über Sie oder andere Nutzer Ihres Computers zu erheben. Mithilfe dieser Informationen haben Anzeigen-Netzwerke die Möglichkeit, Ihnen unter anderem gezielt Werbeanzeigen einzublenden, die für Sie besonders interessant sein könnten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Verwendung von Cookies durch uns und nicht für die Verwendung von Cookies durch Werbekunden.
Sie können die Cookies entfernen, indem Sie die Einstellungen Ihres Geräts ändern. Sollten Sie sich jedoch dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, könnten einige Funktionen unserer Dienste nicht ordnungsgemäß funktionieren und dadurch die Qualität Ihrer Online-Erfahrung mindern.
Wir behalten uns vor, gelegentlich Verträge mit Dritten abzuschließen, um etwa Nutzerdaten zu analysieren oder die Dienst- und Kommunikationsqualität zu optimieren. Dazu können wir Web-Beacons, Pixel usw. verwenden, die von derartigen Dritten zur Verfügung gestellt werden. Die gesammelten Informationen versetzen uns weiterhin in die Lage, Informationen dazu zu erhalten, wie wir die Dienste zum Vorteil unserer Nutzer weiter verbessern können.
Verwendung der von uns gesammelten Informationen
Wir verwenden und teilen personenbezogene Daten auf die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Art und Weise. Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken werden die von uns erfassten persönlichen Daten für folgende Zwecke verwendet:
- Zur Einrichtung Ihres Kontos sowie zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
- Zur Optimierung der Webseite, unserer Dienstleistungen sowie Ihrer Nutzererfahrung
- Zur Befähigung unserer Nutzer, relevante Informationen über ihre Gesundheit zu erhalten sowie zur Bereitstellung von Werkzeugen zur Verwaltung dieser Informationen
- Zur Personalisierung unserer Empfehlungen für ein besseres Management Ihres Diabetes, Ernährung, Medikamente usw. (u. a. durch unsere Community-Lernwerkzeuge, das Apple HealthKit usw.)
- Zur Übermittlung von Erinnerungen basierend auf Ihrem Standort und Ihrer Aktivität (einschließlich über SDKs)
- Um es Nutzern zu ermöglichen, Einkäufe über die Dienste zu tätigen und von ihnen angeforderte Transaktionen durchzuführen
- Zur Identifizierung und Authentifizierung Ihres Zugangs zu bestimmten Funktionen der Dienste
- Zur Kommunikation mit Ihnen, um Sie über unsere neuesten Updates und Funktionen auf dem Laufenden zu halten
- Zur Durchführung von Recherchen oder Analysen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und an die Bedürfnisse und Interessen unserer Nutzer anzupassen
- Zur Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen an Sie
- Zur Erkennung und Verhinderung etwaiger illegaler oder anderer Arten von Aktivitäten, die die Integrität der Dienste gefährden oder negativ beeinflussen könnten
- Zur Unterstützung und Fehlerbehebung unserer Services, zur Beantwortung Ihrer Fragen sowie zur Kommunikation mit Ihnen
- Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen gemäß dem „Health Insurance Portability and Accountability Act“ von 1996
- Zur Untersuchung von Verstößen und Durchsetzung unserer Richtlinien entsprechend den Anforderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Regierungsbehörden, zur Einhaltung von Vorladungen oder ähnlichen Rechtsverfahren oder zur Reaktion auf eine Anfrage der Regierung
- Zur Übertragung oder Weitergabe, gegen Bezahlung oder unentgeltlich, von aggregierten Daten, nicht-identifizierbaren persönlichen Informationen und / oder anonymisierten Informationen an oder mit Dritten zu legitimen Zwecken
Wenn Sie ein registrierter Benutzer unserer Dienste sind und Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angegeben haben, werden wir Ihnen gelegentlich E-Mails zusenden oder Sie per Telefon, SMS oder Push-Nachricht kontaktieren, um Ihnen den Service zur Verfügung zu stellen (z. B. Zusendung eines Verifizierungscodes zur Bestätigung der Benutzeranmeldung bzw. Zusendung von Trackinginformationen zu diesem Versandpaket oder eines Links zum Herunterladen der App). Sie stimmen hiermit zu und ermächtigen uns, mit Ihnen in Übereinstimmung mit den obigen Bestimmungen in Kontakt zu treten.
Dritte, an die wir erfasste Informationen weitergeben
Wir vermieten, verkaufen oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten an unsere Tochtergesellschaften, verbundene Unternehmen, Subunternehmer, SDKs oder andere vertrauenswürdige, in verschiedenen Jurisdiktionen weltweit ansässige Drittanbietern und / oder Partner zu übermitteln bzw. weiterzugeben, um (a) die Speicherung oder Verarbeitung dieser Daten in unserem Namen zu beauftragen (z. B. über Cloud-Computing-Dienste) oder um uns bei unseren Geschäftsvorgängen zu unterstützen, Ihren Zugang zu authentifizieren und unsere Dienste bereitzustellen bzw. zu verbessern, (b) um Zwecke der Forschung, technischen Diagnostik, Analytik, Forschungszwecke oder statistischer Untersuchungen zu erfüllen oder um diese für (c) Marketingzwecke in Übereinstimmung mit unserer Marketingpolitik zu verwenden.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Informationen zu Ihrer Gesundheit) vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Anerkennung und Einwilligung an Drittanbieter im Gesundheitswesen, wie etwa Krankenhäuser, Ärzte, Versicherungen und andere Einrichtungen weitergeben, um ihnen eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen dieser Einwilligung dazu berechtigt sind, alle relevanten personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Dienste zur Verfügung stellen, an Drittanbieter im Gesundheitswesen weiterzugeben.
Hinweis: Wenn wir Informationen mit Drittanbietern austauschen, werden diese Informationen (gemäß den geltenden Gesetzen) entweder anonymisiert oder verschlüsselt, um persönliche und / oder gesundheitsbezogene Daten der Benutzer effektiv zu schützen.
Wir können zudem persönliche Informationen oder jegliche Informationen, die Sie über die Dienste übermittelt haben, offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung derartiger Informationen hilfreich oder vernünftigerweise notwendig ist, um: (i) alle anwendbaren Gesetze, Vorschriften, rechtlichen Verfahren oder behördlichen Anfragen einzuhalten, (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen, einschließlich Untersuchungen möglicher Verstöße dagegen, (iii) illegale Aktivitäten oder andere Fehlverhalten, vermuteten Betrug oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen, (iv) unsere Rechte zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche zu begründen oder auszuüben, (v) Schäden an den Rechten, dem Eigentum oder der Sicherheit von uns, unseren Nutzern, Ihnen oder Dritten zu verhindern oder (vi) um die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bzw. im Bedarfsfall Rechte an geistigem Eigentum oder andere gesetzliche Rechte durchzusetzen.
Informationen, die über HealthKit ausgetauscht werden
Sie können uns anweisen, Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) mit Systemen wie dem HealthKit von Apple auszutauschen und Informationen von diesen Systemen abzurufen und zu sammeln, um die Ihnen von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Bevor Sie uns das Recht einräumen, derartige Informationen weiterzugeben oder zu sammeln, sollten Sie die geltenden Datenschutzbestimmungen dieses Systems einsehen (die Datenschutzbestimmungen von Apple finden Sie beispielsweise hier).
Wir verwenden oder veröffentlichen keine Informationen, die im Rahmen der Nutzung des HealthKit gesammelt wurden, zu Werbezwecken o. Ä., außer zu Zwecken der Gesundheitsverbesserung bzw. Gesundheit oder der medizinischen Forschung.
Wir geben keine Ihrer Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter (außer in anonymisierter und / oder aggregierter Form). Im Falle von Informationen, die über HealthKit gewonnen werden, erfolgt eine derartige Weitergabe nur zu dem Zweck, Dritten die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten zu ermöglichen oder für medizinische Forschungszwecke.
Sammlung von Informationen durch Dritte
Unsere Richtlinien beziehen sich nur auf die Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir von Ihnen sammeln. Soweit Sie Ihre Informationen über unsere Dienste (z. B. durch Anklicken eines Links zu einer anderen Webseite oder einem anderen Ort) oder über andere Webseiten im Internet an Dritte weitergeben, können andere Bestimmungen für deren Nutzung oder Weitergabe gelten.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir keinerlei Haftung in Bezug auf Webseiten und Dienste Dritter und deren Nutzung übernehmen.
Nutzerrechte und Zurückbehaltung
Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte und sind bestrebt, in allen Aspekten dem „Health Insurance Portability and Accountability Act“ von 1996 zu entsprechen. So haben Sie beispielsweise unter dem HIPAA das Recht, Ihre GGI in einem personenbezogenen Datensatz einzusehen oder Kopien davon anzufordern. In der Regel enthält ein „personenbezogener Datensatz“ medizinische Unterlagen, die wir möglicherweise über Sie angelegt haben. Deshalb steht es Ihnen jederzeit zu, uns zu kontaktieren und zu beantragen,
- auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen und sie zu löschen, zu ändern oder zu aktualisieren (sollten Sie z. B. glauben, dass Ihre persönlichen Daten falsch sind, können Sie sie korrigieren oder löschen lassen) oder
- dass wir jede weitere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und GGI einstellen (z. B. können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden oder an Dritte weitergeben) oder dass wir diese entfernen (vorbehaltlich anderer gesetzlicher Bestimmungen, die uns zur Aufbewahrung der Daten verpflichten).
Für Nutzer in der EU: Bitte beachten Sie, dass die folgenden Rechte speziell in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen gelten: (1) Sie erhalten eine Bestätigung, ob persönliche Informationen über Sie verarbeitet werden oder nicht sowie Einsicht in Ihre gespeicherten persönlichen Daten zusammen mit zusätzlichen Informationen; (2) Sie erhalten eine Kopie der persönlichen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, in einem strukturierten, üblicherweise verwendeten und maschinenlesbaren Format; (3) Fordern Sie die Korrektur Ihrer persönlichen Informationen, die unter unserer Kontrolle sind; (4) Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Informationen; (5) Erheben Sie Einwände gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns; (6) Fordern Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns; (7) Legen Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ein.
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben oder eine Beschwerde darüber einlegen möchten, wie wir Ihre persönlichen Informationen bzw. GGI verarbeitet haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter dpo@mydario.com
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind oder der Auffassung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den Gesetzen sammeln oder verarbeiten, steht es Ihnen zu, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, oder mit unseren Datenschutzpraktiken oder -verfahren in Bezug auf Ihre GGI unzufrieden sein, können Sie eine Beschwerde beim Sekretär des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums (U. S. Department of Health and Human Services) einreichen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie dies zur Erbringung unserer Dienste und soweit dies zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen werden unter Berücksichtigung der Art der gesammelten Informationen und des Zwecks, weswegen sie erhoben werden, unter Berücksichtigung der für die Situation geltenden Anforderungen und der Notwendigkeit, veraltete, ungenutzte Informationen zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu zerstören, bestimmt. Gemäß den geltenden Vorschriften führen wir Aufzeichnungen, die personenbezogene Daten des Kunden, Dokumente zur Kontoeröffnung, Mitteilungen und alles andere enthalten, entsprechend den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
Wir können zu jeder Zeit und nach eigenem Ermessen unvollständige oder ungenaue Informationen berichtigen, ergänzen oder entfernen.
Wie schützen und übermitteln wir Ihre Daten?
Wir legen großen Wert auf die Implementierung und Aufrechterhaltung der Sicherheit der Dienste und Ihrer Informationen in Übereinstimmung mit den Anforderungen aller anwendbaren Gesetze (einschließlich der Anforderungen gemäß der Sicherheitsregel des „Health Insurance Portability and Accountability Act“ von 1996). Wir wenden branchenübliche Verfahren und Richtlinien an, um die Sicherheit der Informationen unserer Nutzer zu gewährleisten und eine unbefugte Nutzung derselbigen zu verhindern. Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Informationen zu schützen, lehnen wir jegliche Haftung für die Handlungen von Personen ab, die sich unberechtigten Zugang zu unseren Diensten verschaffen oder diese missbrauchen, daher geben wir weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende oder sonstige Garantie ab, dass wir einen derartigen Zugang verhindern können.
Als zusätzlichen Schutz Ihrer Daten beschäftigt das Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten („DSB“). Der DSB hat die Befugnis, zum Zwecke des Informationsschutzes auf Unternehmensressourcen zu bestehen und verfügt über fundierte Kenntnisse der Informationsschutzvorschriften und der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Zu den Aufgaben des DSB gehören unter anderem die Beratung bezüglich der Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen, die Benachrichtigung der Behörden im Fall von Datenverstößen, die Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsprogrammen usw.
Da wir weltweit tätig sind, kann es erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Der Datenschutz und andere Gesetze dieser Länder sind möglicherweise nicht so umfassend wie in der Europäischen Union – in diesen Fällen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ein ähnliches Schutzniveau für Ihre persönlichen Daten gewährleistet ist. Sie stimmen hiermit der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre persönlichen Daten nicht in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien behandelt wurden, oder wenn eine Person versucht hat, unsere Dienste zu missbrauchen oder unangemessen gehandelt hat, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter dpo@mydario.com
Tochtergesellschaften und Unternehmenstransaktionen
Wir können Ihre Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, an Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder andere Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle weitergeben (im Folgenden gemeinsam als „verbundene Unternehmen“ bezeichnet). Wir behalten uns das Recht vor, im Falle einer Unternehmenstransaktion (z. B. Verkauf eines wesentlichen Teils unseres Geschäfts, einer Fusion, einer Konsolidierung oder eines Verkaufs von Vermögenswerten) Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, weiterzugeben. In diesem Fall übernehmen unsere verbundenen Unternehmen oder das übernehmende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Rechte und Pflichten.
Minderjährige
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass ein Kind unter 16 Jahren dem Unternehmen durch die Nutzung eines der Dienste ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, müssen Sie uns unverzüglich kontaktieren, damit wir diese Daten aus unseren Unterlagen löschen können.
Darüber hinaus dürfen keine Informationen von Nutzern unter 18 Jahren ohne die Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten an die Dienste übermittelt oder in diese eingestellt werden. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte dazu, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung unserer Datenschutzrichtlinien beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals personenbezogene Daten und GGI ohne ihre Zustimmung über einen der Dienste zu übermitteln.
Marketing
Wir können Ihre personenbezogenen Daten, wie etwa Ihre E-Mail-Adresse und Mobiltelefonnummer, selbst oder im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit unseren Subunternehmern verwenden, um Ihnen Werbematerial zur Verfügung zu stellen, von dem wir glauben, dass es Sie interessieren könnte. Sie stimmen hiermit zu und ermächtigen uns, mit Ihnen in Übereinstimmung mit den obigen Bestimmungen in Kontakt zu treten.
Aus Respekt vor Ihren Datenschutzrechten können Sie die Dienste jederzeit abmelden und die Einstellung der Zusendung von Werbeangeboten beantragen, indem Sie uns unter support@mydario.com kontaktieren, oder indem Sie dem Abmeldelink folgen, der in einer derartigen Mitteilung enthalten ist.
Wenn Sie sich abmelden, löschen wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer aus unserem Marketing-Verteiler. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen auch dann, wenn Sie sich von unserer Marketing-Mailingliste abmelden, weiterhin dienstbezogene Updates und Benachrichtigungen zusenden können.
Kalifornische „Do Not Track“-Bestimmung
Falls Sie unsere Dienste im US-Bundesstaat Kalifornien nutzen, informieren wir Sie, dass das Unternehmen derzeit nicht auf Anfragen oder Signale im Sinne der Fassung des „California Online Privacy Protection Act“ („CalOPPA“) aus dem Jahr 2013 reagiert.
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich nach eigenem Ermessen zu überarbeiten, wobei die aktuellste Version stets auf unserer Webseite veröffentlicht wird (siehe Rubrik „Zuletzt überarbeitet“). Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Im Fall wesentlicher Änderungen können wir Sie über unsere Dienste oder per E-Mail davon in Kenntnis setzen. Sollten Sie einer dieser Änderung widersprechen, haben Sie die Nutzung unserer Webseite und unserer Dienste einzustellen und bei uns die Löschung Ihres Kontos zu beantragen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach der Benachrichtigung über derartige Änderungen auf unserer Webseite oder über die App stellt Ihre Anerkennung derartiger Änderungen der Datenschutzerklärung und Ihr Einverständnis bzw. Ihre Zustimmung dar, an die Bedingungen derartiger Änderungen gebunden zu sein.
Kontaktmöglichkeiten
Sollten Sie allgemeine Fragen zu den Diensten oder den von uns über Sie gesammelten Informationen bzw. deren Verwendung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@mydario.com
Adresse des Unternehmens